Online Ergänzungsbuch
Die folgenden Aufsätze und Tabellen entstanden beim Schreiben des Buches "Vollgeld". Wir wollten das Buch aber mit diesen Fachtexten nicht beschweren, sondern veröffentlichen diese stattdessen hier Online. Unser Tipp: Lesen Sie zuerst das Buch "Vollgeld", damit Sie eine Verständnisgrundlage haben.
• Warum können einzelne Euro-Länder Vollgeld auch ohne Änderung des EU-Rechtes einführen?
• Die Wachstumsspirale unseres Schuldgeldsystems in neun Schritten
• Wirkungen von Umlaufimpuls und Negativzinsen
Zum gleichen Thema ein Aufsatz von Thomas Betz:
"Geldschöpfung, Vollgeld und Geldumlaufsicherung"
• Wie Vollgeld in Umlauf bringen? Bilanzierungsmöglichkeiten aus Sicht der Zentralbank
• Tabelle: Geldmengenwachstum - Wirtschaftswachstum - Inflation - Spekulationsblasen
• Tabelle: Immobilienblasen im Euroraum
• Tabelle: Euroraum - In welchem Umfang stellen die Banken Geld her?
• Tabelle: Schweiz - in welchem Umfang stellen die Banken
Geld her?
• Tabelle: Auswirkungen der Vollgeldreform auf die Staatshaushalte